Tamiflu wird derzeit erfolgreich gegen alle Typen des Influenza Virus eingesetzt. Auch gegen die Schweinegrippe wird das Arzneimittel erfolgreich angewendet. Tamiflu verhindert die Ausbreitung der Influenza-Viren im Körper des Patienten. Die Viren werden somit lokal isoloiert und das Immunsystem kann dann die Krankheit deutlich einfacher in den Griff bekommen.
|
|
Es gibt zuverlässige Influenza Schnelltests. Diese werden seit Jahren eingesetzt. Die Schnelltests können nicht anzeigen welche Art der Influenza der Patient hat. Dies ist für die Behandlung einer Influenza aber auch nicht nötig, da diese eigentlich gleich ist. Um die Schweinegrippe nachzuweisen muss immer noch eine Blutprobe entnommen werden. Diese wird dann von einem Labor untersucht. Ein Schweinegrippe Schnelltest existiert noch nicht, zumindest kein zuverlässiger.
|
|
Die Behandlung der Schweinegrippe erfolgt mit dem Wirkstoff Oseltamivir. Der Wirkstoff Oseltamivir ist Neuraminidase-Hemmer, der bewirkt, dass sich die Viren nicht weiter im Körper ausbreiten kann. Als Medikament ist vor allem Tamiflu zu nennen. Dies ist der Markenname des Medikaments. Oseltamivir ist der Wirkstoff von Tamiflu. Tamiflu bewirkt, dass sich die Viren nicht mehr von Zelle zu Zelle ausbreiten können. Die Viren werden nicht abgetötet sondern lokal isoliert.
|
|
|
|
|