Seit Mitte April gibt es beinahe täglich beunruhigend Nachrichten zu dem Thema Schweinegrippe. Nachdem die Krankheit in Mexiko ausgebrochen war und sich schnell auch in den USA verbreitet hatte, ging auch in Deutschland schnell die Angst vor einer Schweinegrippe Pandemie um. Bis November 2009 wurden ungefähr 100.000 Grippe Fälle in Deutschland gemeldet. Die Schweinegrippe breitet sich von Mensch zu Mensch mittels Tröpfcheninfektion aus. Es wurden bereits Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen wegen der Schweinegrippe geschlossen.
|
|
Bereits Ende April 2009 gab es die ersten Schweinegrippe Fälle in Europa. Die ersten Fälle wurden aus Spanien gemeldet. Im August 2009 gab es Fälle in jedem Europäischen Land. In Spanien, Frankreich, Irland, Niederlande, Griechenland, Ungarn, Belgien, Malta und England gab es auch Todesopfer zu beklagen. In Deutschland gib es noch keinen Toten durch die Schweinegrippe Pandemie.
|
In den USA muss man die aktuelle Lage als ernst bezeichnen. Bis zum August 2009 gab es bereits über 500 Tote in den USA zu beklagen. Warum die Krankheitsverläufe der Schweinegrippe in Amerika so viel schlimmer verlaufen als z.B. in Europa kann man nicht genau sagen. Einige Experten meinen, dass es an dem Gesundheitssystem der USA liegen könnte. Obwohl die USA über alle Mittel verfügt um eine gute medizinische Versorgung zu gewährleisten, mangelt es vor allem ärmeren Amerikanern an einer guten medizinischen Behandlung.
|
Von April bis August 2009 muss Mexiko 179 Todesfälle der Schweinegrippe vermelden. Die Todesfälle sind zum Glück nicht so schnell gestiegen wie Anfangs befürchtet. Schon einige Tage nach den ersten Meldungen wurde von mehr als 1000 Toten in Mexiko gesprochen. Dies Meldungen haben sich als falsch herausgestellt. Es sind zwar im April viele Mexikaner an der Grippe gestorben, es hat sich aber um die normale Saisonale Grippewelle gehandelt.
|
Auch in Australien fordert die Schweinegrippe viele Todesopfer. Bis jetzt sind 127 Australier an der Schweinegrippe verstorben. Es gibt ungefähr 25000 Infizierte. Australien ist somit eines der am meisten betroffenen Länder der Welt.
|
|
Es gibt bereits Schweinegrippe Fälle in der Schweiz. In den Medien sorgte aber vor allem die folgende Nachricht zu dem Thema Schweinegrippe Schweiz für aufsehen: Am 28.04. ist ein Behälter mit dem Schweinegrippe Virus in einem Zug in der Schweiz explodiert. In dem Schweizer Bahnhof Freiburg in aufgefallen, dass der Behälter mit dem Schweinegrippe Virus undicht war. Danach wurden Vorsichtsmaßnahmen an dem Bahnhof getroffen.
|
Die Inkubationszeit der Mexiko Grippe ist wie bei einer normalen Influenza Erkrankung. Die Mexiko Grippe hat eine Inkubationszeit von 1-4 Tagen. Bereits einen Tag nach der Ansteckung kann die Mexiko Grippe ansteckend sein.
|
Die Schweinegrippe wird seit dem April 2009 auch als Mexiko Grippe bezeichnet. Die ersten Fälle der Grippe sind in Mexiko aufgetreten. Weltweit gab es Diskussionen wie die neue Art der Grippe heißen soll. Einige Länder waren aus Religiösen Gründen strikt gegen die Bezeichnung Schweinegrippe.
|
|
|
|
|